ok:
Phase-I-Dosiseskalationsstudie von 3-wöchentlichem intravenösem DPPG2-TSL-DOX in Kombination mit regionaler Hyperthermie bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Weichteilsarkom | |
Untersuchung von DPPG2-TSL-DOX in Kombination mit Hyperthermie bei Weichteilsarkomen | |
DPPG2-TSL-DOX + Hyperthermie | |
Weichgewebesarkome | |
Diese Studie zielt darauf ab, einen neuen Therapieansatz für fortgeschrittenes Weichteilsarkom (STS) zu erforschen, indem die Sicherheit, Verträglichkeit und maximal tolerierbare Dosis (MTD) von DPPG2-TSL-DOX in Kombination mit regionaler Hyperthermie (RHT) bei Patienten untersucht werden, die zuvor mit Doxorubicin (DOX) behandelt wurden. Durch die Verabreichung von Dexrazoxane können auch Patienten mit bereits überschrittener Anthrazyklingrenzdosis behandelt werden. | |
ab 18 Jahre Weichgewebesarkom wo Doxorubicin Monotherapie indiziert ist. |
|
Kombination von regional wirkenden Doxorubicin mit Hypertherm | |
Phase 1 Studie | |
9 | |
aktiv/rekrutiert (schließt Patienten ein) | |
Thermosome GmbH | |
PD Dr. Di Gioia (München), PD Dr. Reichardt (Buch) | |
PD Dr. Di Gioia (München), PD Dr. Reichardt (Buch) | |
https://www.clinicaltrials.gov/study/NCT05858710?cond=sarcoma&term=thermosome&rank=1 | |
KUM München Groß Hadern, Berlin Buch | |
NCT05858710, TS-DM-STS-101, 2020-005033-32 ( EudraCT Number ) |