DSS Web Binars VK 01Online lernen mit der Deutschen Sarkom-Stiftung!

Die eigene Erkrankung besser kennenlernen, die aktuellsten Entwicklungen über Therapieoptionen erfahren und Fragen an führende Expert*innen stellen? Nutzen Sie dafür die Online-Seminar-Reihe „WissensWert Online“! Sie erfahren von führende Sarkom- und GIST-Expert*innen alles Wichtige zu verschiedenen Subtypen, neuen Therapieoptionen, speziellen Behandlungsmöglichkeiten oder lernen, warum klinische Studien wichtig sind oder welche Bedeutung die Psychoonkologie im Krankheitsverlauf spielen kann. Die Seminare dauern max. 1 Std. mit ca. 20-30 Min. Vortrag und anschliessend Zeit für Fragen der Teilnehmer:innen.

Bitte besuchen Sie unseren Youtube Kanal. Hier finden Sie die Aufzeichnungen früherer Online-Seminare!

Eine Übersicht weiterer interessanter Online-Seminare anderer Organisationen u.a. zu sozialen Themen, Ernährungsthemen etc. finden Sie in unserem Kalender!

Neben den Online-Seminaren bieten wir auch sog. Zoom-Cafes zu GIST/Sarkomen/Knochensarkomen (und auch anderen Subtypen) und auch für Angehörige an. Hier können Sie sich mit anderen Betroffenen in einer unterstützenden und einladenden Umgebung austauschen, Ihre Unterstützung anbieten oder Sie nehmen einfach teil, um zuzuhören und sich mit anderen auszutauschen, die verstehen, was Sie durchmachen. Die Gruppen werden von Patientenvertreter:innen moderiert.

Wir weisen darauf hin, dass wir bei den Online-Seminaren über Zoom keine Kontrolle darüber haben, wo und von wem evtl. Daten abgerufen und abgespeichert werden könnten.

Online-Seminare 2025 & 2026


Slider DSS YouTube Kanal

Bitte besuchen Sie unseren Youtube Kanal. Hier finden Sie knapp 60 Aufzeichnungen früherer Online-Seminare zum Anschauen.

 

   
Datum   Bereich Thema/Referent Einwahl-Infos
23.09.2025
17:00 Uhr
  SARK

Kommunikation. Zusammenhalt. Selbstfürsorge. Impulse für Eltern und Angehörige von Kindern mit Sarkom

Dipl. Soz.-Päd. (FH) Christine Buchbauer, Psychoonkologin, Kinderklinik im Hauner, LMU Klinikum München 
Das Online-Seminar findet zu einem späteren Termin als geplant statt. Termin wird noch bekanntgegeben!
18.11.2025
19:30 Uhr
  SARK Chordom-Zoom-Café für Betroffene und Angehörige https://us02web.zoom.us/j/84558800311
19.11.2025
19:30 Uhr
  GIST GIST-Café für Betroffene und Angehörige - online, kostenlos und ohne Anmeldung

https://us06web.zoom.us/j/88261520252?pwd=sBMi0nBbP7UrfsT2yvMnNC98OHNMIO.1

Meeting ID: 882 6152 0252
Passcode: 370385

25.11.2025
17:00 Uhr
  ALLG KI im Kontext Gesundheit - Hilfestellungen, Risiken und seriöse Informationssuche
Carsten Witte, Jung & Krebs e.V. & Odette Helbig, Deutsche Sarkom-Stiftung

https://us06web.zoom.us/j/88088121236?pwd=1uGvc0789AOe9MKlpHuWroj5T3NxPr.1

Meeting ID: 880 8812 1236
Passcode: 062017

26.11.2025
19:30 Uhr
  SARK Sarkom-Café für Betroffene und Angehörige - online, kostenlos und ohne Anmeldung 

https://us06web.zoom.us/j/83926441416?pwd=BtDJuUA9piIPaTJXWG6YGRs6xEZC5k.1

Meeting ID: 839 2644 1416
Passcode: 703430

03.12.2025
19:30 Uhr
  SARK Epitheloide Hämangioendotheliom (EHE) Zoom-Café für Betroffene und Angehörige - online, kostenlos und ohne Anmeldung

https://us06web.zoom.us/j/87951828689?pwd=6qjZdYk4Mymanws5u2aw0i8KHuQbgV.1

Meeting-ID: 879 5182 8689
Kenncode: 357719

17.12.2025
19:30 Uhr
  SARK Knochensarkom-Zoom-Café für Betroffene und Angehörige - online, kostenlos und ohne Anmeldung

https://us06web.zoom.us/j/83762540920?pwd=ja0KQYjoUiFddcbu3wkYpRbJaeqs4r.1

Meeting-ID: 837 6254 0920
Kenncode: 624488

14.01.2026
19:30 Uhr
  SARK

Zoom-Café für Angehörige und Begleiter:innen von Sarkom-Betroffenen

 

https://us06web.zoom.us/j/81945284369?pwd=6auUKVvmrx7799qiaUbLSzXOBWGOev.1

Meeting-ID: 819 4528 4369
Kenncode: 132525

28.01.2025   SARK Sarkom-Café für Betroffene und Angehörige - online, kostenlos und ohne Anmeldung 

https://us06web.zoom.us/j/89842320946?pwd=yWXzop55kaUcBfzH3UpqAuUrlYb8fa.1

Meeting-ID: 898 4232 0946
Kenncode: 808014

05.02.2026
17:00 Uhr
  SARK Studien-Update aktueller/laufender Sarkom-Studien
Prof. B. Kasper, Mannheim, Dr. T. Kessler, Münster

https://us06web.zoom.us/j/81955069067?pwd=F9IH7sAZ0zQFtjINaYIN8a8WeeowVp.1

Meeting-ID: 819 5506 9067
Kenncode: 186828

11.02.2026
19:30 Uhr
  SARK Knochensarkom-Zoom-Café für Betroffene und Angehörige - online, kostenlos und ohne Anmeldung

https://us06web.zoom.us/j/88922466191?pwd=44IUaZ4rUEHJ7wGHIIkSsn1zzorFsv.1

Meeting-ID: 889 2246 6191
Kenncode: 369166

04.03.2026
19:30 Uhr
  SARK  Zoom-Café für Angehörige und Begleiter:innen von Sarkom-Betroffenen

https://us06web.zoom.us/j/81945284369?pwd=6auUKVvmrx7799qiaUbLSzXOBWGOev.1

Meeting-ID: 819 4528 4369
Kenncode: 132525

11.03.2026    SARK  Sarkom-Café für Betroffene und Angehörige - online, kostenlos und ohne Anmeldung 

https://us06web.zoom.us/j/82026831783?pwd=OI3exSAz8D9e98faOg5sjfVTcDP8b3.1

Meeting-ID: 820 2683 1783
Kenncode: 667634

20.05.2026    SARK  Sarkom-Café für Betroffene und Angehörige - online, kostenlos und ohne Anmeldung

https://us06web.zoom.us/j/81871842668?pwd=QjB3qZsSD5QG6NytCY4YwjW9AKTZNi.1

Meeting-ID: 818 7184 2668
Kenncode: 049743

22.07.2026   SARK  Sarkom-Café für Betroffene und Angehörige - online, kostenlos und ohne Anmeldung

https://us06web.zoom.us/j/81416682109?pwd=3SrqQcUbWlWcTt8IVU6DYCGIibe4X8.1

Meeting-ID: 814 1668 2109
Kenncode: 165691

23.09.2026   SARK  Sarkom-Café für Betroffene und Angehörige - online, kostenlos und ohne Anmeldung

https://us06web.zoom.us/j/87675395551?pwd=g4a2ffRfjfZsfbZGcV3FvjQaxt259R.1

Meeting-ID: 876 7539 5551
Kenncode: 114754

18.11.2026   SARK Sarkom-Café für Betroffene und Angehörige - online, kostenlos und ohne Anmeldung

https://us06web.zoom.us/j/85626124259?pwd=pgE5OYK8Scdvjbr07HqcTzCLaI9qxU.1

Meeting-ID: 856 2612 4259
Kenncode: 149724

         
      ZURÜCKLIEGENDE ONLINE-SEMINARE  
01.07.2025     Das Li-Fraumeni Syndrom und die Bedeutung für Sarkome
Dr. Arne Jahn, Dresden
Aufzeichnungslink
24.06.2025
17:00 Uhr
  ALLG „Was ist mein „Biomaterial“? Und warum und wofür soll ich mein „Biomaterial“ zur Verfügung stellen und wem?“
M. Sparber-Sauer, Stuttgart, U. Dirksen, Essen, M. Nathrath, S. Hecker-Nolting, Stuttgart
Aufzeichnungslink

22.5.2025
17:00 Uhr

  ALLG Einführung in klinische Studien und die Rolle für Patient:innen Aufzeichnungslink 
Die.
09.04.2024
17:00 Uhr
  ALLG

Herausforderungen nach der akuten Therapie bzw. Krebs überstanden und was kommt jetzt?
Mara Tyralla, Ganzheitliche Physiotherapie und Coaching, Frankfurt

Zusammenfassung