Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

In der Essener Sarkom-Gruppe werden Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit haben, sich mit anderen Betroffenen zu treffen, sich auszutauschen und sich regelmäßig über den neuesten Stand der Medizin und anderer krankheitsrelevanter Themen zu informieren. Die Sarkom-Gruppe Essen startet mit Unterstützung und in enger Zusammenarbeit mit dem WTZ/Sarkomzentrum in Essen.

Die min. 4 Treffen jährlich finden in den Räumen der UKE, Hohlweg 8, 45147 Essen statt. Die Gruppe soll mit den Teilnehmenden gestaltet werden und ihnen hoffentlich einen Mehrwert ihrer Lebensqualität bringen. Wir möchten das Motto der Deutschen Sarkom-Stiftung:“ Denn niemand ist allein mit seiner Erkrankung“ mit Leben füllen.

Kontakt:
Elke Stürmann
Email:

Beginn der Veranstaltung 16-07-2022 10:00 am
Ende der Veranstaltung 16-07-2022 5:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

In der Essener Sarkom-Gruppe werden Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit haben, sich mit anderen Betroffenen zu treffen, sich auszutauschen und sich regelmäßig über den neuesten Stand der Medizin und anderer krankheitsrelevanter Themen zu informieren. Die Sarkom-Gruppe Essen startet mit Unterstützung und in enger Zusammenarbeit mit dem WTZ/Sarkomzentrum in Essen.

Die min. 4 Treffen jährlich finden in den Räumen der UKE, Hohlweg 8, 45147 Essen statt. Die Gruppe soll mit den Teilnehmenden gestaltet werden und ihnen hoffentlich einen Mehrwert ihrer Lebensqualität bringen. Wir möchten das Motto der Deutschen Sarkom-Stiftung:“ Denn niemand ist allein mit seiner Erkrankung“ mit Leben füllen.

Kontakt:
Elke Stürmann
Email:

Beginn der Veranstaltung 18-06-2022 11:00 am
Ende der Veranstaltung 18-06-2022 5:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

TREFFPUNKT

Margot von Bonn-Haus (MvB) auf dem Gelände des Universitätsklinikums Essen
Besprechungsraum 43.0.026 - Erdgeschoss - Gebäude Nr. 8.

PATIENTENKONTAKT

Nathalie Rapp-Rothert (Patientin)
e-Mail: 

Beginn der Veranstaltung 09-06-2022 5:00 pm
Ende der Veranstaltung 09-06-2022 7:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung
PATIENTENKONTAKT
(Bereich Patienten-Hilfe Sarkome/GIST der Deutschen Sarkom-Stiftung)

Gitta Steinbuck
Tel.: 040 45 82 05
e-mail:

Beginn der Veranstaltung 03-06-2022 5:00 pm
Ende der Veranstaltung 03-06-2022 7:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

Offenes Sarkom-Zoom-Cafe:

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit den Patientenvertretern der Stiftung und anderen Patienten/Angehörigen zu verschiedenen Themen auszutauschen, Fragen zu stellen etc.

Zoom-Link:
https://us06web.zoom.us/j/82436019510

Telefonische Einwahl:
069 7104 9922
Meeting ID: 840 0527 5677

Beginn der Veranstaltung 01-06-2022 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 01-06-2022 8:30 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

In der Essener Sarkom-Gruppe werden Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit haben, sich mit anderen Betroffenen zu treffen, sich auszutauschen und sich regelmäßig über den neuesten Stand der Medizin und anderer krankheitsrelevanter Themen zu informieren. Die Sarkom-Gruppe Essen startet mit Unterstützung und in enger Zusammenarbeit mit dem WTZ/Sarkomzentrum in Essen.

Die min. 4 Treffen jährlich finden in den Räumen der UKE, Hohlweg 8, 45147 Essen statt. Die Gruppe soll mit den Teilnehmenden gestaltet werden und ihnen hoffentlich einen Mehrwert ihrer Lebensqualität bringen. Wir möchten das Motto der Deutschen Sarkom-Stiftung:“ Denn niemand ist allein mit seiner Erkrankung“ mit Leben füllen.

Kontakt:
Elke Stürmann
Email:

Beginn der Veranstaltung 23-04-2022 10:00 am
Ende der Veranstaltung 23-04-2022 5:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

Offenes Sarkom-Zoom-Cafe:

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit den Patientenvertretern der Stiftung und anderen Patienten/Angehörigen zu verschiedenen Themen auszutauschen, Fragen zu stellen etc.

Zoom-Link:
https://us06web.zoom.us/j/86182594936

Telefonische Einwahl:
069 7104 9922
Meeting ID: 840 0527 5677

Beginn der Veranstaltung 06-04-2022 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 06-04-2022 8:30 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

Wir treffen uns via Telefonkonferenz.

PATIENTENKONTAKT

Gisela Ahlwarth
Tel.: +49(0)2173 53998

Jutta Streer
Tel.: +49 (0)221 22209753
 
Beginn der Veranstaltung 05-04-2022 5:00 pm
Ende der Veranstaltung 05-04-2022 6:30 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

In der Essener Sarkom-Gruppe werden Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit haben, sich mit anderen Betroffenen zu treffen, sich auszutauschen und sich regelmäßig über den neuesten Stand der Medizin und anderer krankheitsrelevanter Themen zu informieren. Die Sarkom-Gruppe Essen startet mit Unterstützung und in enger Zusammenarbeit mit dem WTZ/Sarkomzentrum in Essen.

Die min. 4 Treffen jährlich finden in den Räumen der UKE, Hohlweg 8, 45147 Essen statt. Die Gruppe soll mit den Teilnehmenden gestaltet werden und ihnen hoffentlich einen Mehrwert ihrer Lebensqualität bringen. Wir möchten das Motto der Deutschen Sarkom-Stiftung:“ Denn niemand ist allein mit seiner Erkrankung“ mit Leben füllen.

Kontakt:
Elke Stürmann
Email:

Beginn der Veranstaltung 19-03-2022 10:00 am
Ende der Veranstaltung 19-03-2022 5:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung
Beginn der Veranstaltung 18-03-2022 1:00 pm
Ende der Veranstaltung 18-03-2022 6:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

TREFFPUNKT

Margot von Bonn-Haus (MvB) auf dem Gelände des Universitätsklinikums Essen
Besprechungsraum 43.0.026 - Erdgeschoss - Gebäude Nr. 8.

PATIENTENKONTAKT

Nathalie Rapp-Rothert (Patientin)
e-Mail: 

Beginn der Veranstaltung 10-03-2022 5:00 pm
Ende der Veranstaltung 10-03-2022 7:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung
PATIENTENKONTAKT
(Bereich Patienten-Hilfe Sarkome/GIST der Deutschen Sarkom-Stiftung)

Gitta Steinbuck
Tel.: 040 45 82 05
e-mail:

Beginn der Veranstaltung 04-03-2022 5:00 pm
Ende der Veranstaltung 04-03-2022 7:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

Offenes GIST-Zoom-Cafe:

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit den Patientenvertretern der Stiftung und anderen Patienten/Angehörigen zu verschiedenen Themen auszutauschen, Fragen zu stellen etc.

Zoom-Link:
https://us06web.zoom.us/j/84005275677

Telefonische Einwahl:
069 7104 9922
Meeting ID: 840 0527 5677

Beginn der Veranstaltung 23-02-2022 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 23-02-2022 8:30 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

Update Ripretinib (QINLOCK®) als Viert-Linien-Therapie bei GIST und GIST Generika
PD Dr. Peter Reichardt, Sarkom-Zentrum-Berlin-Buch & Prof. Dr. Sebastian Bauer, Sarkom-Zentrum Essen / WTZ

Zoom-Link:
https://us06web.zoom.us/j/86576390205

Telefonische Einwahl:
069 7104 9922
Meeting ID: 865 7639 0205 

Beginn der Veranstaltung 15-02-2022 5:00 pm
Ende der Veranstaltung 15-02-2022 6:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

Offenes Sarkom-Zoom-Cafe:
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit den Patientenvertretern der Stiftung und anderen Patienten/Angehörigen zu verschiedenen Themen auszutauschen, Fragen zu stellen etc.

Zoom-Link:
https://us06web.zoom.us/j/82157117710

Telefonische Einwahl:
069 7104 9922
Meeting ID: 821 5711 7710

Beginn der Veranstaltung 02-02-2022 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 02-02-2022 8:30 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

Sarkome im Kindes- und Jugendalter: Die Rolle von Biologie/Klassifikation/Diagnostik
Prof. Stefan Pfister, Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ)

Zoom-Link:
https://us06web.zoom.us/j/88361311805

Telefonische Einwahl:
069 7104 9922
Meeting ID: 883 6131 1805

 
Beginn der Veranstaltung 18-01-2022 5:00 pm
Ende der Veranstaltung 18-01-2022 6:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

In der Essener Sarkom-Gruppe werden Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit haben, sich mit anderen Betroffenen zu treffen, sich auszutauschen und sich regelmäßig über den neuesten Stand der Medizin und anderer krankheitsrelevanter Themen zu informieren. Die Sarkom-Gruppe Essen startet mit Unterstützung und in enger Zusammenarbeit mit dem WTZ/Sarkomzentrum in Essen.

Die min. 4 Treffen jährlich finden in den Räumen der UKE, Hohlweg 8, 45147 Essen statt. Die Gruppe soll mit den Teilnehmenden gestaltet werden und ihnen hoffentlich einen Mehrwert ihrer Lebensqualität bringen. Wir möchten das Motto der Deutschen Sarkom-Stiftung:“ Denn niemand ist allein mit seiner Erkrankung“ mit Leben füllen.

Kontakt:
Elke Stürmann
Email:

Beginn der Veranstaltung 15-01-2022 10:00 am
Ende der Veranstaltung 15-01-2022 5:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung
Beginn der Veranstaltung 15-10-2021 3:00 pm
Ende der Veranstaltung 15-10-2021 6:15 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung
Anlage DSS21 08 16 PVNS_PatForum Okt Prog DRAFT.pdf

Seit Mai 2020 sprechen im Rahmen unserer Online-Seminar-Reihe „WissensWert Online“ führende Sarkom- und GIST-Expert*innen in Online-Präsentationen über aktuelle Themen und stehen für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung!

Qualitätskriterien guter Sarkom-Chirurgie
Prof. Georg Täger, Klinikverbund Allgäu

Einwahllink:
https://zoom.us/j/97165257290

Telefonische Einwahl:
069 7104 9922
Meeting ID: 971 6525 7290

Beginn der Veranstaltung 06-07-2021 5:00 pm
Ende der Veranstaltung 06-07-2021 6:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung

Seit Mai 2020 sprechen im Rahmen unserer Online-Seminar-Reihe „WissensWert Online“ führende Sarkom- und GIST-Expert*innen in Online-Präsentationen über aktuelle Themen und stehen für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung!

Precision Oncology/Individualisierte Medizin - Wo stehen wir heute und welche Rolle spielt sie für Sarkome?
Prof. Sebastian Bauer, UK Essen & Stefan Fröhling, NCT Heidelberg

Einwahllink für Zoom: https://zoom.us/j/98092408189

Telefonische Einwahl:
069 7104 9922
Meeting ID: 980 9240 8189

 

Beginn der Veranstaltung 22-06-2021 5:00 pm
Ende der Veranstaltung 22-06-2021 6:00 pm
Veranstaltungskategorien Patienten-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung