Datum: 9.7.2025
Uhrzeit: 16 bis 18 Uhr
Komplementäre und integrative Methoden – Tipps und praktische Anwendungen
Online Veranstaltung des Krebsinformationsdiensts KID
Worum geht es?
Viele Krebserkrankte stellen sich und uns immer wieder die Frage: Was kann ich ohne Bedenken selbst für mich tun? Neben vielen Informationen rund um komplementäre und integrative Methoden und dem verantwortungsvollen Umgang damit, erhalten Sie viele konkrete Tipps und praktische Anwendungen zur Selbstwirksamkeit. Zum Beispiel auch im Umgang mit Symptomen wie Angst, Unruhe, Schlafstörungen oder Fatigue. Weitere Details zu den Referierenden und dem Ablauf können Sie dem angehängten Programm entnehmen.
Referent:innen:
Dr. Susanne Weg-Remers, Leiterin des Krebsinformationsdienstes, DKFZ
Regina Stolz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemein-medizin & Interprofessionelle Versorgung Universitätsklinikum Tübingen, M.A. Pflegewissenschaft, Krankenschwester, Zusatzqualifikation Palliative Care und naturheilkundliche Pflege
Dr. Anke Ernst, Leiterin der AG Internet und Social Media beim Krebsinformationsdienst, DKFZ und Fachapothekerin für Arzneimittelinformation
Link zur Anmeldung:
https://indico.dkfz.de/event/1283/