| Begriff | Definition |
|---|---|
| Intravenös | Medikamente werden direkt in die Vene gegeben. |
| Invasiv | Eindringend |
| irreversibel | nicht umkehrbar |
| Kardio | Das Herz betreffend |
| Kardiotoxizität | Nebenwirkungen die das Herz betreffen |
| Kardiotoxizität | Nebenwirkungen die das Herz betreffen |
| Karzinom | Bösartige (maligne) epitheliale Geschwulst (Deckgewebegeschwulst) |
| Kernspintomographie | Auch: Magnetresonanztomographie (MR MRT) bildgebendes Verfahren zur dreidimensionalen Darstellung von Strukturen im Inneren des Körpers |
| Kinasen | Enzyme die als Überträger / Botenstoffe dienen |
| Knochenmark | befindet sich im Zentrum vieler Knochen. Es besteht aus Stammzell- und Bindegewebe |
| Knochenmetastase | Absiedlung des ursprünglichen Tumors im Knochen |
| Knochenszintigraphie | Untersuchung: stellt die Aktivität des Knochenstoffwechsels dar. Kann zum Auffinden von Knochenmetastasen dienen. |
| Koloskopie | Endoskopische Untersuchung des Dickdarms Lokalanästhesie Örtliche Betäubung |
| Kombinationstherapie | Therapie mit einer Kombination aus zwei oder mehreren Medikamenten gleichzeitig |
| Kryoablation | Zerstörung des Tumors durch extreme Kälte |