| Begriff | Definition |
|---|---|
| Tyrosinkinasen | Enzyme die wie Antennen an der Außenseite der Zellmembran sitzen und wie Schalter fungieren: Sie werden durch Botenstoffe aktiviert und leiten ihrerseits Signale in den Zellkern weiter (Signaltransduktion). |
| Urothel | Schleimhaut auch Übergangsepithel genannt die die ableitenden Harnwege z.B. Nierenbecken Blase Harnleiter auskleidet |
| VEGF | Wachstumsfaktor - englisch für Vascular Endothelial Growth Factor |
| VEGFR | |
| Volume Rendering | Exakte Volumenbestimmung von Tumoren durch bildgebende Verfahren um die Chancen einer organerhaltenden Operation bestimmen zu können |
| WBRT | engl. für Ganzhirnbestrahlung |
| Wechselwirkungen | Gegenseitige Beeinflussung von Medikamenten in ihrer Wirkung. So kann die Konzentration eines Medikamentes durch die Wechselwirkung erhöht oder gesenkt werden |
| WHO | World Health Organisation Weltgesundheitsorganisation |
| wild type | (eng.) = wilder Typus. GIST ohne feststellbare Veränderung an einem Exon |
| Zytostatika | Die in der Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzten Chemotherapeutika hemmen die Vermehrung der Tumorzellen. Sie werden deshalb Zytostatika (griech. kytos = Zelle; statikos = zum Stehen bringend) genannt |