| Begriff | Definition |
|---|---|
| ECPC | Englisch für European Cancer Patient Coalition: Europäischer Verbund von Krebs Patientenorganisationen |
| Einfachblinde Studie | Der Prüfarzt weiß ob der an der Studie teilnehmende Patient die zu testende Substanz das Vergleichspräparat oder Placebo erhält |
| Ektomie | Entfernung eines Organs |
| Elektrolyte | Mineralstoffe |
| Embolisation | Einspritzen gefäßverschließender Substanzen in Blutgefäße zur Unterbrechung der Blutversorgung von Tumoren |
| EMEA | englisch für European Agency for the Evaluation of Medicinal Products. Europäische Zulassungsbehörde für medizinische Produkte |
| Emesis | Erbrechen |
| Endogen | Im Körper im Köperinneren entstehend von innen kommend |
| Endoskopie | Gartenschlauchartiges Instrument (mit Lichtquelle) zur Untersuchung (man spricht auch von Spiegelung) von Organen wie z.B. Magen und Darm |
| Epidemiologie | Teilgebiet der Medizin das die Verteilung von Krankheiten in einer Bevölkerung untersucht. Sie ermöglicht u.a. Aussagen über die Häufigkeit einer Erkrankung in der Bevölkerung |
| ESMO | englisch für European Society for Medical Oncology: Europäische Gesellschaft der Onkologen |
| Ethik-Kommission | Gremium aus Medizinern Theologen Juristen Statistikern Pflegekräften und Laien das z.B. an einer Klinik an der eine Studie durchgeführt werden soll über die Annahme der Studie entscheidet |
| Everolimus | Wirkstoff von Afinitor® |
| Exogen | Außerhalb entstehend von außen in den Organismus eindringend. |