Menü
Spenden
Fördern
Shop
Newsletter
Kalender
Forum
Kontakt
Patienten und Experten: Gemeinsam gegen Sarkome!
Patienten und Experten:
Gemeinsam gegen Sarkome!
Patienten und Experten:
Gemeinsam gegen Sarkome!
Patienten und Experten:
Gemeinsam gegen Sarkome!
MENÜ
Sarkom-Stiftung
Historie
Transfer | Umzug
Gründer | Satzung
Jahresberichte
Vorstand | Team
Kuratorium
Jobs
Ehrenamt
Handlungsfelder
Kooperationen
Institutionelle Förderer
Spenden
Patienten-Hilfe
Allgemein
Online-Forum
GIST
Weichgewebesarkome
Knochensarkome
Desmoide-PVNS-TGCT
Forschung Studien
Klinische Studien - Infos Mediziner
The InnoGIST Fund
Forschungsförderpreis
Klinische Studien für Patienten
Sarkom-Register
PROSa-Studie
Heroes AYA
Fortbildung Konferenzen
Sarkomkonferenz
Sarkomkonferenz 2025 im Überblick
Sarkomkonferenz 2024 im Überblick
Online Themen-Symposien
SarkomTicker
Anmeldung medizinische Fachkräfte
Login medizinische Fachkräfte
Qualität & Zentren
Sarkom-/GIST-Zentren
Arbeitsgruppen der Deutschen Sarkom-Stiftung
Internationale Leitlinien
Chirurgie - Qualitätssicherung
Deutsche Leitlinien
European Reference Networks (ERN)
Referenz-Pathologien
Sarkom-Reha/AHB
Studiensuche
MENÜ
Sarkom-Stiftung
Historie
Transfer | Umzug
Gründer | Satzung
Jahresberichte
Vorstand | Team
Kuratorium
Jobs
Ehrenamt
Handlungsfelder
Kooperationen
Institutionelle Förderer
Spenden
Patienten-Hilfe
Allgemein
Online-Forum
GIST
Weichgewebesarkome
Knochensarkome
Desmoide-PVNS-TGCT
Forschung Studien
Klinische Studien - Infos Mediziner
The InnoGIST Fund
Forschungsförderpreis
Klinische Studien für Patienten
Sarkom-Register
PROSa-Studie
Heroes AYA
Fortbildung Konferenzen
Sarkomkonferenz
Sarkomkonferenz 2025 im Überblick
Sarkomkonferenz 2024 im Überblick
Online Themen-Symposien
SarkomTicker
Anmeldung medizinische Fachkräfte
Login medizinische Fachkräfte
Qualität & Zentren
Sarkom-/GIST-Zentren
Arbeitsgruppen der Deutschen Sarkom-Stiftung
Internationale Leitlinien
Chirurgie - Qualitätssicherung
Deutsche Leitlinien
European Reference Networks (ERN)
Referenz-Pathologien
Sarkom-Reha/AHB
Studiensuche
MENÜ
Sarkom-Stiftung
Historie
Transfer | Umzug
Gründer | Satzung
Jahresberichte
Vorstand | Team
Kuratorium
Jobs
Ehrenamt
Handlungsfelder
Kooperationen
Institutionelle Förderer
Spenden
Patienten-Hilfe
Allgemein
Online-Forum
GIST
Weichgewebesarkome
Knochensarkome
Desmoide-PVNS-TGCT
Forschung Studien
Klinische Studien - Infos Mediziner
The InnoGIST Fund
Forschungsförderpreis
Klinische Studien für Patienten
Sarkom-Register
PROSa-Studie
Heroes AYA
Fortbildung Konferenzen
Sarkomkonferenz
Sarkomkonferenz 2025 im Überblick
Sarkomkonferenz 2024 im Überblick
Online Themen-Symposien
SarkomTicker
Anmeldung medizinische Fachkräfte
Login medizinische Fachkräfte
Qualität & Zentren
Sarkom-/GIST-Zentren
Arbeitsgruppen der Deutschen Sarkom-Stiftung
Internationale Leitlinien
Chirurgie - Qualitätssicherung
Deutsche Leitlinien
European Reference Networks (ERN)
Referenz-Pathologien
Sarkom-Reha/AHB
Studiensuche
Patiententag des UCT Mainz
Weitere Infos finden Sie auf der Seite der Universitätsmedizin Mainz
hier
.
Datum
20.09.2025
Ort
Universitätsmedizin Mainz Langenbeckstraße 1 55131 Mainz
Veranstalter
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen Mainz (UCT Mainz)
Zielgruppe
Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie Interessierte
Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kontakt
UCT-Sekretariat
Tel. 06131 17-6848 (V. Campise)
Dr. Karin Dietrich
Tel. 06131 17-5198
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung
20-09-2025 10:00 am
Ende der Veranstaltung
20-09-2025 3:30 pm
Veranstaltungskategorien
Veranstaltung für Patienten
Zurück