Menü
Spenden
Fördern
Shop
Newsletter
Kalender
Forum
Kontakt
Patienten und Experten: Gemeinsam gegen Sarkome!
Patienten und Experten:
Gemeinsam gegen Sarkome!
Patienten und Experten:
Gemeinsam gegen Sarkome!
Patienten und Experten:
Gemeinsam gegen Sarkome!
MENÜ
Sarkom-Stiftung
Historie
Transfer | Umzug
Gründer | Satzung
Jahresberichte
Vorstand | Team
Kuratorium
Ehrenamt
Handlungsfelder
Kooperationen
Institutionelle Förderer
Spenden
Patienten-Hilfe
Allgemein
Online-Forum
GIST
Weichgewebesarkome
Knochensarkome
Desmoide-PVNS-TGCT
Forschung Studien
Klinische Studien - Infos Mediziner
The InnoGIST Fund
Forschungsförderpreis
Klinische Studien für Patienten
Sarkom-Register
PROSa-Studie
Heroes AYA
Fortbildung Konferenzen
Sarkomkonferenz
Sarkomkonferenz 2026 im Überblick
Hotelliste Sarkomkonferenz 2026
Anmeldung Sarkomkonferenz 2026
Sarkomkonferenz 2025 im Überblick
Online Themen-Symposien
SarkomTicker
Anmeldung medizinische Fachkräfte
Login medizinische Fachkräfte
Qualität & Zentren
Sarkom-/GIST-Zentren
Arbeitsgruppen der Deutschen Sarkom-Stiftung
Internationale Leitlinien
Chirurgie - Qualitätssicherung
Deutsche Leitlinien
European Reference Networks (ERN)
Referenz-Pathologien
Sarkom-Reha/AHB
Studiensuche
MENÜ
Sarkom-Stiftung
Historie
Transfer | Umzug
Gründer | Satzung
Jahresberichte
Vorstand | Team
Kuratorium
Ehrenamt
Handlungsfelder
Kooperationen
Institutionelle Förderer
Spenden
Patienten-Hilfe
Allgemein
Online-Forum
GIST
Weichgewebesarkome
Knochensarkome
Desmoide-PVNS-TGCT
Forschung Studien
Klinische Studien - Infos Mediziner
The InnoGIST Fund
Forschungsförderpreis
Klinische Studien für Patienten
Sarkom-Register
PROSa-Studie
Heroes AYA
Fortbildung Konferenzen
Sarkomkonferenz
Sarkomkonferenz 2026 im Überblick
Hotelliste Sarkomkonferenz 2026
Anmeldung Sarkomkonferenz 2026
Sarkomkonferenz 2025 im Überblick
Online Themen-Symposien
SarkomTicker
Anmeldung medizinische Fachkräfte
Login medizinische Fachkräfte
Qualität & Zentren
Sarkom-/GIST-Zentren
Arbeitsgruppen der Deutschen Sarkom-Stiftung
Internationale Leitlinien
Chirurgie - Qualitätssicherung
Deutsche Leitlinien
European Reference Networks (ERN)
Referenz-Pathologien
Sarkom-Reha/AHB
Studiensuche
MENÜ
Sarkom-Stiftung
Historie
Transfer | Umzug
Gründer | Satzung
Jahresberichte
Vorstand | Team
Kuratorium
Ehrenamt
Handlungsfelder
Kooperationen
Institutionelle Förderer
Spenden
Patienten-Hilfe
Allgemein
Online-Forum
GIST
Weichgewebesarkome
Knochensarkome
Desmoide-PVNS-TGCT
Forschung Studien
Klinische Studien - Infos Mediziner
The InnoGIST Fund
Forschungsförderpreis
Klinische Studien für Patienten
Sarkom-Register
PROSa-Studie
Heroes AYA
Fortbildung Konferenzen
Sarkomkonferenz
Sarkomkonferenz 2026 im Überblick
Hotelliste Sarkomkonferenz 2026
Anmeldung Sarkomkonferenz 2026
Sarkomkonferenz 2025 im Überblick
Online Themen-Symposien
SarkomTicker
Anmeldung medizinische Fachkräfte
Login medizinische Fachkräfte
Qualität & Zentren
Sarkom-/GIST-Zentren
Arbeitsgruppen der Deutschen Sarkom-Stiftung
Internationale Leitlinien
Chirurgie - Qualitätssicherung
Deutsche Leitlinien
European Reference Networks (ERN)
Referenz-Pathologien
Sarkom-Reha/AHB
Studiensuche
Fachkreise: Online-Symposium: Rekonstruktive Herausforderungen bei Tumorresektion im Wachstumsalter
Fachkreise: Online-Symposium der Deutschen Sarkom-Stiftung
Rekonstruktive Herausforderungen bei Tumorresektion im Wachstumsalter
Dr. Lenze, TU München
Link zur Registrierung:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/XxLo-tBSSyy0Ohqavukhdg
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung
06-11-2025 5:00 pm
Ende der Veranstaltung
06-11-2025 6:00 pm
Veranstaltungskategorien
Ärzte-Veranstaltung der Deutschen Sarkom-Stiftung
Zurück