Name des Zentrums: |
Sarkom-Zentrum der Universität Erlangen |
Adresse:
|
Chirurgische Universitätsklinik |
Website: Social Media: |
http://www.ccc.uk-erlangen.de/sarkomzentrum/ |
Gehört zu Klinikum/ |
Universitätsklinikum Erlangen |
LeiterIn und/oder |
Prof. Dr. Robert Grützmann, MBA |
DKG-Zertifizierung: |
Ja - seit 12.11.2018 |
Wichtige Kooperations-Partner als Teil des Sarkom-Zentrums: |
Interdisziplinäres Sarkom-Zentrum der Universität Erlangen Kooperationspartner: Plastische Chirurgie, Onkologie, Dermatologie, Strahlentherapie, HNO, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Gynäkologie |
Schwerpunkte/Subtypen: |
Erwachsene: Weichgewebesarkome, GIST (Gastrointestinale Stromatumoren), kutane Sarkome, gynäkologische Sarkome, Sarkome des MKG/HNO-Bereichs |
Kurzbeschreibung des Zentrums:
|
Das Sarkom-Zentrum der Universität Erlangen hat sich auf die Behandlung von Weichgewebesarkomen, Gastrointestinalen Stromatumoren, gynäkologischen Sarkomen und Hautsarkomen spezialisiert. Es werden alle modernen Behandlungsverfahren vor Ort angeboten (ILP, regionale Tiefenhyperthermie, plastische Rekonstruktionen). Es besteht eine enge Kooperation mit allen Behandlungspartnern, die sich ebenfalls alle an diesem Standort befinden. Das interdisziplinäre Tumorboard des Sarkomzentrums findet wöchentlich donnerstags statt. Die spezielle diagnostische Expertise einschl. moderner molekularpathologischer Diagnostik, ideal auch zur Referenzpathologie, steht am klinikinternen pathologischen Institut zur Verfügung. Wir können unseren Patienten die komplette Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen an unserem Standort bieten. |
Regelmäßiges Sarkom-Board: |
Ja, donnerstags |
Spez. Therapie-Angebote: |
ILP, plastische Rekonstruktion mittels freier und gefäßgestielter Lappen, regionale Tiefenhyperthermie |
Initiierung Sarkom-Studien: |
Ja |
Beteiligung Sarkom-Studien: |
Ja – national
|
International vernetzt:(Kurzbeschreibung) |
EORTC-STBSG, EURACAN, ESHO |
Besondere Services, |
Sarkomboard auch für Zweitmeinungen, Sarkomsprechstunde in chirurgischer, internistischer und strahlentherapeutischer Kooperation, Psychoonokologische Unterstützung, humangenetische Beratung, Ernährungsberatung |
Erstkontakt/Anmeldung |
Patientenmanagement der Chirurgischen Klinik Fr. Naglic und Fr. Venus Telefon: 09131 85 33368 Telefax:09131 85 33981 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kontakt für Korrespondenz von Kollegen/Zuweisern: |
Patientenmanagement der Chirurgischen Klinik Fr. Naglic und Fr. Venus Telefon: 09131 85 33368 Telefax:09131 85 33981 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt zur Zweitmeinung Sarkomboard über: Dr. Golcher Telefon: 09131 85-33391 Telefax: 09131 85-33372 www.chirurgie.uk-erlangen.de/aerzte-und-zuweiser/tumorboardzweitmeinung |