|
Name des Zentrums: |
Sarkom-Zentrum am Westdeutschen Tumorzentrum |
|
Adresse: |
Universitätsklinikum Essen |
|
Website: |
|
|
Gehört zu: |
Universitätsklinikum Essen / Westdeutsches Tumorzentrum |
|
LeiterIn und/oder |
Prof. Dr. Sebastian Bauer (Ärztlicher Sprecher) |
|
DKG-Zertifizierung: |
Zertifikat erteilt 3/2019 |
|
Schwerpunkte/Subtypen: |
|
|
Kurzbeschreibung |
|
|
Regelmäßiges Sarkom-Board: |
Di 15 Uhr (Viszerale/intrathorakal, Kopf-Hals); Do 15 Uhr (muskulo-skeletal), Fr 12.30 Uhr (Internationale Ewing-Konferenz) |
|
Spez. Therapie-Angebote: |
Biologische Rekonstruktionen, Modulare Prothesen, Growing-Inplants, Rotationsplastiken, Isolierte Extremitäten Perfusion, Protonentherapie, Hyperthermie, HIPEC (f. DSRCT), Helikale Tomotherapie, Novalis-Stereotaxie (Atem-synchronisiert), AYA-Sprechstunde, Sport-Programm für AYA-Patienten, Referenzpathologie, PET-MRT |
|
Initiierung Sarkom-Studien: |
Ja |
|
Beteiligung Sarkom-Studien: |
National, international, Investigator-initiated trials |
|
International vernetzt: |
EORTC-STBSG; EURACAN, GPOH, SIOP, EMSOS |
|
Besondere Services, |
NRW GIST-Gruppe Deutsche Sarkom-Stiftung, Institut f. Patientenerleben, Patiententag, AYA-Treffen, Sarkomtour www.sarkomtour.de |
|
Anmeldung Patienten/Ärzte: |
Koordination des Sarkomzentrums: |