Name des Zentrums: |
Sarkom-Zentrum für Erwachsene am Klinikum Stuttgart, Katharinenhospital |
Adresse:
|
Klinikum Stuttgart |
Website: Social Media: |
Startseite | Sarkomzentrum | Klinikum Stuttgart Instagram: klinikumstuttgart |
Gehört zu Klinikum/ |
Klinikum Stuttgart |
LeiterIn und/oder |
Prof. Dr. Marc Münter |
Zentrumskoordinator | Dr. Dennis Hahn, Dr. Kristina Hadler |
DKG-Zertifizierung: |
Ja - seit 12.11.2024 |
Wichtige Kooperations-Partner als Teil des Sarkom-Zentrums: |
Pädiatrisch Onkologisches Zentrum – Bereich Sarkome am Klinikum Stuttgart |
Schwerpunkte/Subtypen: |
Erwachsene: Weichgewebesarkome, |
Kurzbeschreibung des Zentrums:
|
Sarkome sind seltene, komplexe Krebserkrankungen des Weichgewebes oder des Knochens. Aufgrund ihrer Komplexität bedarf es einer interdisziplinären und hochspezialisierten Behandlung. Im Sarkomzentrum für Erwachsene am Klinikum Stuttgart arbeiten alle Fachdisziplinen eng vernetzt zusammen. Von der Diagnostik über die Chirurgie und Strahlentherapie bis hin zur Nachsorge bietet das Zentrum eine umfassende und individuelle Versorgung auf höchstem Niveau. In den wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenzen werden jährlich über 400 Patientinnen und Patienten besprochen und Therapiestrategien festgelegt. Darüber hinaus sind zwei große, internationale Studienzentralen für Weichteil- und Knochensarkome am Klinikum Stuttgart (CWS und COSS-Studie) angesiedelt. Patientinnen und Patienten des Sarkomzentrums profitieren dadurch von neuesten Behandlungsmethoden. |
Regelmäßiges Sarkom-Board: |
Ja: Die prä- und posttherapeutische Tumorkonferenz für das Sarkomzentrum für Erwachsenen findet einmal pro Woche (donnerstags 15:30Uhr) statt. Die Sarkomkonferenz bildet den Rahmen für die Besprechung aller Sarkompatienten am Klinikum Stuttgart. Es werden auch Patienten mit Metastasen sowie Zweitmeinungen vorgestellt. |
Spez. Therapie-Angebote: |
Zentrum für Integrative Tumormedizin:
Oberflächenhyperthermie |
Initiierung Sarkom-Studien: |
Ja |
Beteiligung Sarkom-Studien: |
PAMSARC (geplant) |
International vernetzt:(Kurzbeschreibung) |
ERN, EORTC-STBSG, EURACAN, etc. |
Besondere Services, |
Anmelde- und Konsilbogen zur Interdisziplinären Sarkomkonferenz à Interdisziplinaere_Sarkomkonferenz_Anmelde-und_Konsilbogen_01.pdf |
Erstkontakt/Anmeldung |
Ggfls. Ansprechpartner z.B. Patientenmanagement usw. |
Kontakt für Korrespondenz von Kollegen/Zuweisern: |
Onkologische Sarkomsprechstunde Ansprechpartner: Dr. Dennis Hahn Sprechstunden: Dienstag und Freitag von 09:00 – 12:00 Uhr Orthopädische Tumorsprechstunde Ansprechpartner: Dr. Thomas Schreiber Viszeralchirurgie Ansprechpartner: Dr. Stefanie Mühl Radioonkologie / Strahlentherapie Ansprechpartner: Dr. Kristina Hadler Sprechstunde: Montag von 12:30 – 16:00 Uhr |