Seit 2022 schreibt die Deutsche Sarkom-Stiftung einen jährlichen Förderpreis aus, DSS Logo Forschungsförderpreis22um Projektideen/-vorhaben im Bereich Sarkom-Forschung besonders jüngerer Kollegen:innen zu unterstützen. 

Ziel des Forschungsförderpreises der Deutschen Sarkom-Stiftung ist die Förderung der Sarkom-Forschung unter jungen Mediziner:innen/Wissen­schaftler:innen in Deutschland. Unter Sarkomen sind alle bekannten Sarkom-Subtypen gemeint, im Wesentlichen in den drei Kategorien:

  • Maligne Weichgewebstumoren (Weichgewebssarkome)
  • GIST (Gastrointestinale Stromatumoren)
  • Maligne Knochentumoren (Knochensarkome)

Der Forschungspreis aus Spendengeldern von Patient:innen/Angehörigen ist mit 25.000 EUR dotiert und möchte Initiative und Kreativität im Bereich der Sarkom-Forschung unterstützen.

Eine Jury aus Experten und Patientenvertretern wird die Anträge evaluieren und zwei Sieger ermitteln. Sarkom-Experten:innen und Patienten-Vertreter:innen, werden die Auszeichnung gemeinsam bei der kommenden Sarkomkonferenz 2024 vom 7. - 9. März 2024 in Essen überreichen.

Weitere Informationen über die Preisträger 2022 und Preisträger 2023.

Der Forschungsförderpreises der Deutschen Sarkom-Stiftung ist für 2024 zum dritten Mal ausgelobt worden. Nähere Informationen zur Ausschreibung hier .

Deadline für die Einreichung ist Sonntag, 18. Februar 2024 (Sonntag, 20.00 Uhr). Bitte senden Sie Ihre Einreichungen per Email an:

Hier finden Sie die Bewerbungsunterlagen:

 Unterlagen auf Deutsch  Unterlagen auf Englisch
  Ausschreibungsunterlagen (pdf)     Call (pdf)
  Projektantrag (.doc) - Teil 1   Project application - part 1
  Curriculum vita (.doc) - Teil 2   Curriculum vitae - part 2
  Datenschutz (.doc) - Teil 3   Data protection - part 3