| Begriff | Definition |
|---|---|
| Präparat | Gewebeprobe die vom Pathologen untersucht wird |
| Primärtumor | Ausgangstumor – bezeichnet das Gewebe oder den Ort im Körper von dem der Tumor seinen Ausgangspunkt genommen hat |
| Primärtumor | Ausgangstumor – bezeichnet das Gewebe oder den Ort im Körper von dem der Tumor seinen Ausgangspunkt genommen hat |
| Progression | Fortschreiten der Erkrankung |
| Proliferation | schnelles Gewebewachstum beschleunigte Zellteilung |
| Pyelografie | Einbringen des Kontrastmittels mit einem dünnen Katheter über die Harnleiter und das Nierenbecken. Alle Wege des Urins können in einer speziellen Röntgenaufnahme sichtbar gemacht und auf Veränderungen untersucht werden |