| Begriff | Definition | 
|---|---|
| Emesis | Erbrechen | 
| Endogen | Im Körper im Köperinneren entstehend von innen kommend | 
| Endoskopie | Gartenschlauchartiges Instrument (mit Lichtquelle) zur Untersuchung (man spricht auch von Spiegelung) von Organen wie z.B. Magen und Darm | 
| Epidemiologie | Teilgebiet der Medizin das die Verteilung von Krankheiten in einer Bevölkerung untersucht. Sie ermöglicht u.a. Aussagen über die Häufigkeit einer Erkrankung in der Bevölkerung | 
| ESMO | englisch für European Society for Medical Oncology: Europäische Gesellschaft der Onkologen | 
| Ethik-Kommission | Gremium aus Medizinern Theologen Juristen Statistikern Pflegekräften und Laien das z.B. an einer Klinik an der eine Studie durchgeführt werden soll über die Annahme der Studie entscheidet | 
| Everolimus | Wirkstoff von Afinitor® | 
| Exogen | Außerhalb entstehend von außen in den Organismus eindringend. | 
| Familiärer GIST | Vererbter GIST. Kann nur über genetischen Defekt in den Keimzellen erfolgen. Bisher weltweit (Japan und Frankreich) nur wenige Fälle beschrieben. | 
| Familiärer GIST | Vererbter GIST. Kann nur über genetischen Defekt in den Keimzellen erfolgen. Bisher weltweit (Japan und Frankreich) nur wenige Fälle beschrieben. | 
| Fatigue | Besonders schwere Müdigkeit. Kommt entweder durch die Krebserkrankung selbst oder als Nebenwirkung (und Folge) einer Therapie | 
| FDA | englisch für Food and Drug Administration:Amerikanische Gesundheitsbehörde = Zulassungsbehörde für medizinische Produkte in den USA | 
| Fernmetastasen | Metastasen die nicht in direkter Umgebung des Primärtumors lokalisiert sind | 
| Fibrom | gutartige Geschwulst die aus gefäßreichem Bindegewebe besteht | 
| Gastrektomie | teilweise oder ganze Entfernung des Magens |