Herzlich Willkommen im Forum der Deutschen Sarkom-Stiftung, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Imatinib

Imatinib 11 Okt 2021 14:18 #849

@GISA
Wenn der Hausarzt das Rezept ausgibt und der Radiologe den inneren Zustand feststellt, fehlt immer noch der Fachmann (Onkologe), der beurteilt, welches Medikament in welcher Dosis wie lange genommen werden soll.
Ich fühle mich im Kreis von Onkologen, Radiologen und Hausärztin gut aufgehoben, kann alle Fragen klären, bekomme Auskunft und meiner Meinung nach auch die richtige Therapie.
Mein Partner der GIST. Wenn er gewinnt, hat er verloren.

GIST am Dünndarm, Exon 11, DEL Codon 558, seit 2001 | Glivec 12 Jahre ab 2005 | Sutent 2 Jahre | Avapritinib 1,5 Jahre | Regorafinib seit 8/2020
4 Bauchoperationen wegen Tumorentfernung 2002 | 2005 | 2013 | 2017 zusätzl. Gallenblase...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Oldenfelde.

Imatinib 11 Okt 2021 09:37 #847

Imatinib und Hausarzt

Hallo @Oldenfelde ,
irgendwo weiter vorne ging es mal darum, ob nur der Onkologe das Imatinib verschreiben kann, oder ob das auch der Hausarzt machen kann.
Eigentlich hätte ich in zwei Tagen einen Onkologen-Termin gehabt, aber mein Sohn ist gerade schön krank (nicht Corona, aber richtig "tolle" Erkältung etc) und hat mich angesteckt, und huste auch fröhlich vor mich hin. Onko-Sekretärin will nicht, dass ich krank komme. Da aber mein Imatinib sehr bald zu Ende ist, schickt mir mein Hausarzt das Rezept zu.
Das MRT war eh gut, so dass der Onko eh nix weiter macht als den Rezeptblock zu zücken, gehe mal davon aus. (Wäre wieder jemand neues, da Arzt vom letzten Mal wieder weg ist)
Eigentlich ist Radiologe und Hausarzt völlig ausreichend, wenn NED, Hausarzt schaut noch eher auf die Blutwerte als Onko, habe ich den Eindruck.
Viele Grüße und eine gute Woche, Gisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gisa.

Imatinib 07 Okt 2021 11:08 #845

Schönen Tag @Oldenfelde ,
wie gesagt, mein Beitrag #834 vom 29.9. weiter vorne, da habe ich versucht, Deine Frage zu beantworten.
Ich habe halt gar keinen Vergleich, weil ich nix anderes kenne.
Die Nebenwirkungen finde ich irgendwie in Wellen kommend, auch das Gesicht ist mal "voller" und mal schmäler.
Könnte man fast denken, der Wirkstoffgehalt ist schwankend, aber das wird natürlich nicht der Fall sein, wird schon alles ok sein, so wurde es ja auch erläutert im Webinar über Generika.
Aber man kann Dir doch nicht ernsthaft ein Medikament wegnehmen, das Du brauchst und Dir hilft / Dich rettet, nur weil es teuer ist?
Und so viel teurer als Glivec ist es doch gar nicht. Glivec hast Du ja auch eine halbe Ewigkeit ;) bekommen, ohne dass man es Dir weggenommen hätte.
Viele Grüße und alles Gute, Gisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gisa.

Imatinib 06 Okt 2021 17:05 #844

Hallo Gisa,
was kannst Du denn über Denk Filmtabletten sagen (Wirkung / Nebenwirkungen)?
Eines Tages muss ich vielleicht auch die Entscheidung für ein Imatinib Generika treffen, wenn man mir das wunderbare Regorafenib wegnimmt, weil es so teuer ist (3600.-/Monat).
Mein Partner der GIST. Wenn er gewinnt, hat er verloren.

GIST am Dünndarm, Exon 11, DEL Codon 558, seit 2001 | Glivec 12 Jahre ab 2005 | Sutent 2 Jahre | Avapritinib 1,5 Jahre | Regorafinib seit 8/2020
4 Bauchoperationen wegen Tumorentfernung 2002 | 2005 | 2013 | 2017 zusätzl. Gallenblase...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Oldenfelde.

Imatinib 06 Okt 2021 16:19 #841

Meinst Du, @Oldenfelde ?
Der Wettbewerb läuft doch schon länger, bei Imatinib für die Leukämie, GIST ist wahrscheinlich nur ein zu vernachlässigender kleiner Teil, würde ich denken.
Wie dem auch sei, lassen wir uns überraschen.
Würde mich interessieren - wer hier im Forum nimmt denn außer mir noch so ein "billiges" Generikum?
Antworten gerne auch erst ab November
Viele Grüße und alles Gute, Gisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Imatinib 06 Okt 2021 15:57 #840

Sicher wird es bald noch einen Hersteller geben, der Imatinib für 299,- Euro/Quartal abgibt. Der Wettbewerb ist ja gerade erst angelaufen.
Mein Partner der GIST. Wenn er gewinnt, hat er verloren.

GIST am Dünndarm, Exon 11, DEL Codon 558, seit 2001 | Glivec 12 Jahre ab 2005 | Sutent 2 Jahre | Avapritinib 1,5 Jahre | Regorafinib seit 8/2020
4 Bauchoperationen wegen Tumorentfernung 2002 | 2005 | 2013 | 2017 zusätzl. Gallenblase...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Imatinib 06 Okt 2021 15:45 #839

Ah, dann ist nun endlich klar, wie lange der Patentschutz von Glivec dauert, vielen Dank, @Oldenfelde !
Nur - WARUM mal so billig und mal so teuer, das Zeug? Das wird wohl auf immer ein Rätsel bleiben.
Cipla ist ja wirklich krass billig, nochmal billiger als die 400 Euro-Imatinibs, die ja bisher schon das "Billig-Zeug" waren.
Gut verträglich merkt man ja schnell. Gut wirksam, oh, nun, das merkt man wohl erst, wenn etwas "schief gelaufen" ist ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gisa.

Imatinib 06 Okt 2021 15:12 #838

Ende Oktober 2021 ist Schluss mit Glivec, dann kann man nicht mehr darauf bestehen, das Original von Novartis zu bekommen. Jetzt kommt es darauf an, ein gut wirksames und auch verträgliches Generika zu finden.
Die Generika reichen von Cipla 400mg 330,10 Euro bis Pensa 400mg 9615,45 Euro.
Glivec liegt bei 9033,00, also etwas günstiger als Pensa.
Preise pro Quartal
Mein Partner der GIST. Wenn er gewinnt, hat er verloren.

GIST am Dünndarm, Exon 11, DEL Codon 558, seit 2001 | Glivec 12 Jahre ab 2005 | Sutent 2 Jahre | Avapritinib 1,5 Jahre | Regorafinib seit 8/2020
4 Bauchoperationen wegen Tumorentfernung 2002 | 2005 | 2013 | 2017 zusätzl. Gallenblase...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Imatinib 29 Sep 2021 17:01 #834

Schönen Abend @Oldenfelde ,
vielen Dank für Deine Antwort.
Von Beginn an habe ich das Generikum von D..NK gewählt, da ich keine Ahnung von dem ganzen Patentzeugs hatte und der Arzt mir nur das Rezept mit dem Wirkstoff gegeben hat, ohne weiteren Kommentar (klar, das mit den möglichen Nebenwirkungen hat er schon gesagt, und dass ich wenn nötig ruhig jeden Tag kommen könnte, wenn schlimm)
Ich rief dann gleich die Apotheke an und bestellte das Medikament, und das von D..NK war halt nicht so teuer, da ich das ja erst selbst bezahlen muss und dann einreiche.
(Inzwischen habe ich gelernt, dass die Apotheke einem das Medikament auf Rechnung geben kann, dann kann man sich erst die Rechnung geben lassen, diese einreichen, und erst bezahlen wenn erstattet wurde von der Krankenkasse)
Als ich dann das vom Patentschutz gehört habe, hätte ich eine ellenlange Begründung schreiben müssen etc pp, um die KK dazu zu bewegen, plötzlich etwas derart teures zu bezahlen, wenn es doch vorher so schön billig war. Und ich hatte damals einen Tarif, da hätte ich bei Originalmedikament nur 80 % erstattet bekommen, wenn es eine Generikum-Alternative gibt.
Sprich, das wäre ein unendliches Theater geworden, dafür hatte-habe ich weder Kraft noch Nerv.
Wenn ich daran denke, was ich alles selber gezahlt habe, weil die Kasse die Abrechnungen der Ärzte an verschiedenen Stellen moniert hat, die ich Depp aber schon bezahlt hatte, da ich mit Minder-Erstattung nicht gerechnet hatte. Das sind echt Summen. Wenn man einmal bezahlt hat, reagieren zB die Abrechnungsfirmen für Uni-Kliniken hier in meinem Ort noch nicht mal mehr auf Mails, hätte halt alles als Einschreiben mit Rückschein schicken sollen, und jetzt ist wahrscheinlich eh alles längst verjährt (2020). Da bei mir wg Corona ohnehin beruflich-finanzielles Desaster, keine Lust auf noch mehr Desaster als ohnehin schon.
Wirkung meines Generikums, keine Ahnung, ich nehme an, die gewünschte Wirkung. Bisher hat sich von meinen wohl im Bauch vorhandenen Mikro-Tumorzellen noch nichts wieder gerührt.
Nebenwirkungen waren am Anfang mit einem Blutverdünner zusammen ein "vogelwilder" Hautausschlag an den Unterschenkeln, der auch für den Onkologen sehr beeindruckend war. Falls nicht besser, sollte ich nach einer Woche wiederkommen. Ich bin aber nach 10 Minuten draußen von der Onko-Praxis schnurstraks in die Hautklinik, da die Unterschenkel dann brannten wie Feuer. Dort wurde ich sofort eine Woche lang stationär behandelt. Daraufhin Wechsel des Blutverdünners, und seitdem alles ok. Die Haare sind sogar schöner geworden, finde ich..
Ansonsten nicht so schlimme Wasseransammlungen am Auge. Es geht noch so - Augentrockenheit. Durchfall nicht die ganze Zeit, geht. Bei Müdigkeit eisige Hände und Füße, da muss ich unter den 2 dicken Decken zusätzlich noch dicke Handschuhe anziehen, und sehr warme Daunen-Bettschuhe.
Mir macht der Kopf zu schaffen. Der Kopf ist langsamer, ich bin geistig deutlich müder, wenn auch nicht komplett "verblödet".
In einem der GIST-Webinare wurde gesagt, mit Imatinib könne man auch anspruchsvollste Berufe weiter ausüben.
Tja.
Das ist auch so ein Grund, warum meine Liebe zu den Tabletten nicht so ausgeprägt ist.
Ich habe insgesamt deutlich weniger "Energie" und "Power".
Ach so, ja, die Blutwerte. Da sind immer einige Werte etwas zu hoch und andere etwas zu niedrig, aber das scheint nie relevant zu sein, ich werde immer angestrahlt, was ich doch für tolle Werte hätte.
Darum gehe ich inzwischen auch etwas seltener zu den Untersuchungen, ist ja eh immer alles wunderwunderbar.
Viele Grüße und alles Gute, Gisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gisa.

Imatinib 29 Sep 2021 16:32 #833

Spätestens Ende dieses Jahres endet die Abgabe von GLIVEC, wenn kein trifftiger Grund dafür vorliegt.

Ich habe eine Frage zu Deinem Genericum. Welcher Typ ist es und wie sind Wirkung und Nebenwirkung?
Falls ich die Medikamentenschleife nochmal von vorne beginne.
Mein Partner der GIST. Wenn er gewinnt, hat er verloren.

GIST am Dünndarm, Exon 11, DEL Codon 558, seit 2001 | Glivec 12 Jahre ab 2005 | Sutent 2 Jahre | Avapritinib 1,5 Jahre | Regorafinib seit 8/2020
4 Bauchoperationen wegen Tumorentfernung 2002 | 2005 | 2013 | 2017 zusätzl. Gallenblase...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.573 Sekunden